Ein Kurs in Wundern - Woher kommt Frust und Ärger wenn nicht von Aussen?

Woher kommt Frust und Ärger, wenn nicht von außen?

Gemäß Ein Kurs in Wundern (EKIW) entstehen Frust und Ärger niemals durch äußere Umstände, sondern haben ihren Ursprung im eigenen Geist. Der Kurs lehrt, dass alle Gefühle, die uns bedrücken, das Ergebnis einer falschen Wahrnehmung und Projektion sind. Hier sind die zentralen Aussagen dazu:

1. Ärger kommt von der Projektion eigener Schuld

Der Kurs erklärt, dass Ärger immer eine Projektion von innerer Schuld ist. Diese Schuld stammt von der Annahme, wir seien vom Einssein mit Gott getrennt, was das Ego in uns bestärkt. Im Ego-Denksystem suchen wir dann nach einem “Schuldigen” im Außen, um uns von dieser inneren Last zu befreien. (EKIW, Greuthof, Textbuch: Kapitel 15, Abschnitt 9)

2. Das Außen hat keine Macht über Deinen Geist

Der Kurs betont, dass alles, was Du im Außen wahrzunehmen glaubst, lediglich eine Projektion Deines inneren Geistes ist. Nichts, was außerhalb von Dir geschieht, hat tatsächlich die Macht, Dich zu ärgern oder zu frustrieren – außer, Du gibst ihm diese Macht. “Nichts außerhalb von dir kann dich belasten oder in Frieden setzen, denn du glaubst, dass es außerhalb von dir ist.” (EKIW, Greuthof, Textbuch: Kapitel 18, Abschnitt 6)

3. Angst und Ärger entspringen der Entscheidung gegen die Liebe

Wut, Frustration oder Ärger sind immer Formen von Angst. Diese Angst rührt davon, dass Du Dich bewusst oder unbewusst gegen die Liebe entschieden hast, die Dein wahres Wesen ausmacht. Durch diese Entscheidung identifizierst Du Dich mit dem Ego, was zwangsläufig Trennung und Unzufriedenheit kreiert. (EKIW, Greuthof, Textbuch: Kapitel 23, Abschnitt 4)

4. Wie kannst Du Ärger und Frust loslassen?

Der Kurs bietet eine klare Lösung, um Ärger und Frust loszulassen: Vergebung. Vergebung bedeutet zu erkennen, dass nichts, was im Außen geschieht, wirklich Macht über Dich hat. Vergebung ist der Schlüssel, um die Illusion von Ärger zu durchschauen und Dich wieder mit Deinem inneren Frieden zu verbinden. “Vergebung ist der Schlüssel zum Glück.” (EKIW, Greuthof, Übungsbuch: Lektion 121)

Zusammenfassung:

  • Frust und Ärger haben nicht ihre Ursache im Außen, sondern im eigenen Geist.
  • Sie sind Projektionen von Schuld und das Ergebnis der Entscheidung, getrennt von der Liebe zu sein.
  • Das Außen hat keine Macht, Ärger zu verursachen – diese Macht kommt nur aus Deinem eigenen Glauben an die Illusion.
  • Durch Vergebung kannst Du den Frust loslassen und Frieden wiederfinden.

Denke daran: Es ist immer Deine Wahl, welchen Gedanken Du Raum in Deinem Geist gibst. Frieden ist Dein Geburtsrecht.

Hinweis: Diese Antwort wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt, die speziell für den Kurs in Wundern trainiert wurde. Der Text ist nicht fehlerfrei und kann unvollständig sein. Im Zweifelsfall wird empfohlen, direkt im Buch nachzulesen.