Was genau versteht man unter Illusionen?
Im “Ein Kurs in Wundern” ist die Illusion ein zentraler Begriff und beschreibt alles, was nicht die Wahrheit ist. Es ist ein viel umfassenderer Begriff als die alltägliche Vorstellung einer Täuschung oder Sinnestäuschung. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Illusion im Kurs:
Die Illusion als Ergebnis der Trennung:
Die grundlegende Illusion ist die Überzeugung, getrennt von Gott und voneinander zu sein. Der Kurs lehrt, dass die Schöpfung eine Einheit ist und dass die Trennung eine “winzige, verrückte Idee” war, die niemals wirklich stattgefunden hat. Diese eingebildete Trennung ist die Wurzel aller anderen Illusionen. Sie erzeugte das Ego, das falsche Selbst, das auf Angst, Schuld und dem Bedürfnis nach Individualität basiert.
Die Illusion als die physische Welt:
Die gesamte physische Welt, so wie wir sie wahrnehmen, ist eine Illusion. Das bedeutet nicht, dass sie nicht real erscheint, sondern dass sie nicht die ewige und unveränderliche Wahrheit ist. Der Körper, die Zeit, der Raum, die Materie – all das sind Manifestationen der Illusion der Trennung. Sie sind Werkzeuge des Egos, um die Illusion der Individualität aufrechtzuerhalten.
Der Kurs sagt nicht, dass die physische Welt nicht existiert, sondern dass unsere Interpretation und Bedeutung dessen, was wir sehen, hören und fühlen, illusionär ist. Wir sehen eine Welt der Trennung, des Mangels und des Leidens, weil wir mit dem Denksystem des Egos wahrnehmen.
Die Illusion als das Denksystem des Egos:
Die Illusion ist nicht nur die äußere Welt, sondern vor allem ein innerer Zustand des Geistes. Es ist das Denksystem des Egos, das von Angst, Urteil, Angriff und Verteidigung geprägt ist. Unsere Gedanken, Überzeugungen, Interpretationen und Bewertungen der Welt sind Teil der Illusion. Wir projizieren unsere inneren Überzeugungen auf die äußere Welt und sehen dann, was wir erwartet haben zu sehen. Das Ego hält die Illusion aufrecht, weil es seine eigene Existenz davon abhängig macht. Ohne die Illusion der Trennung gäbe es kein Ego.
Die Illusion als Ursache des Leidens:
Alles Leid, jede Form von Unglück und jede Erfahrung von Mangel entspringt der Illusion. Da die Wahrheit Liebe, Einheit und Fülle ist, kann alles, was davon abweicht, nur eine Illusion sein. Die Illusion hält uns gefangen in einem Kreislauf von Angst, Schuld und Angriff. Wir glauben, dass wir getrennt und bedroht sind und reagieren entsprechend.
Die Aufhebung der Illusion durch Vergebung:
Der Weg aus der Illusion führt über die Vergebung. Vergebung bedeutet nicht, ein Unrecht gutzuheißen, sondern zu erkennen, dass das, was wir wahrnehmen, eine Projektion unseres eigenen Geistes ist. Durch Vergebung lassen wir die Urteile und Interpretationen des Egos los und erkennen die Unschuld hinter den illusionären Formen. Die Vergebung öffnet unseren Geist für die Wahrheit und ermöglicht uns, die Einheit und Liebe zu erfahren, die unsere wahre Natur ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Illusion folgendes umfasst:
- Die grundlegende Überzeugung der Trennung von Gott und voneinander.
- Die physische Welt, wie wir sie mit den Sinnen wahrnehmen und interpretieren.
- Das Denksystem des Egos mit seinen Mustern von Angst, Schuld und Angriff.
- Alle Gedanken, Überzeugungen und Interpretationen, die auf der Idee der Trennung basieren.
- Alles, was zu Leid und Unglück führt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Illusion nicht abgewertet wird oder als unwichtig angesehen wird. Der Kurs betont, dass wir uns unserer Illusionen bewusst werden müssen, um sie durch Vergebung transzendieren zu können. Die Erkenntnis, dass das, was wir sehen, nicht die Wahrheit ist, ist der erste Schritt zur Erwachen.
Indem wir uns der Illusionen bewusst werden und lernen, sie zu vergeben, können wir unseren Geist von den Fesseln des Egos befreien und die Realität der Liebe und Einheit erfahren, die immer da war und immer da sein wird.