Was bedeutet Sühne im Kurs in Wundern?
Die Sühne (engl. “Atonement”) ist ein zentraler Begriff im Ein Kurs in Wundern. Sie beschreibt einen wesentlichen Prozess der Heilung und Rückkehr zum Einssein mit Gott. Der Begriff unterscheidet sich von den herkömmlichen religiösen Definitionen und hat spezifische Bedeutungen, die sich aus den Inhalten der Originaltexte ergeben.
1. Die Grundbedeutung der Sühne
Im Kurs bedeutet Sühne die vollständige Korrektur des Irrtums, dass Du von Gott getrennt bist. Der Kurs erklärt, dass diese Trennung nie tatsächlich stattgefunden hat, sondern lediglich eine Illusion ist. Sühne steht somit für die Lösung dieses Irrtums und die Wiederherstellung Deiner wahren Wahrnehmung.
“Die Sühne beginnt damit, dass Du begreifst, sie ist die Lösung. (…) Sie ist der Weg, wie Du das Gestern wieder rückgängig machst.”
– Ein Kurs in Wundern, Greuthof, Textbuch, Kapitel 2, IV. (Übersetzung)
2. Rolle von Jesus in der Sühne
Jesus wird im Kurs als derjenige beschrieben, der die Sühne für alle Menschen angenommen hat. Er hat das Einssein mit Gott erkannt und die Illusion der Trennung überwunden. Er lädt Dich ein, Dich der Sühne anzuschließen, indem Du seine Perspektive teilst.
“Ich habe die Sühne abgeschlossen, aber Du musst Deine Rolle in ihrem Plan annehmen, ehe Du vollständig in ihr bist.”
– Ein Kurs in Wundern, Foundation for Inner Peace, Textbuch, Kapitel 5, II. (Übersetzung)
3. Deine Rolle in der Sühne
Der Kurs lehrt, dass Deine Aufgabe darin besteht, die Sühne für Dich selbst anzunehmen. Dies geschieht, indem Du lernst, vergebend zu denken: Du vergibst Dir selbst und anderen für die falschen Gedanken des Getrenntseins, die Angst, Schuld und Schmerz schaffen. Das bewusste Akzeptieren der Sühne ist Dein Schritt in die Heilung und in den Frieden.
“Die Sühne ist eine Lektion in Liebe, die alle Macht hat, weil sie von Gott ist.”
– A Course in Miracles Complete Edition, Circle of Atonement, Kapitel 1, I. (Übersetzung)
4. Der tiefere Sinn der Sühne
Der Kurs betont, dass Sühne keinen Opfergedanken beinhaltet. Es geht nicht darum, Schuld zu büßen oder Strafe zu erleiden. Stattdessen ist Sühne die sanfte Einladung, die Wahrnehmungsfehler der Vergangenheit loszulassen und Dich mit der Liebe und dem Einssein zu identifizieren, die Deine wahre Natur sind.
“Das Prinzip der Sühne und der Verlust von Angst sind untrennbar verbunden.”
– Ein Kurs in Wundern, Greuthof, Textbuch, Kapitel 2, II. (Übersetzung)
Zusammenfassung
Sühne im Kurs in Wundern bedeutet die Korrektur der Illusion der Trennung von Gott und die vollständige Rückkehr ins Einssein. Es ist ein Prozess der Vergebung, der Anerkennung der Wahrheit und der Heilung. Jesus hat die Sühne vorgemacht, und Du kannst sie annehmen, indem Du Deine eigene Wahrnehmung veränderst. Sie ist ein liebevoller Weg zurück in die Erkenntnis Deiner Einheit mit Gott und der gesamten Schöpfung.