Unterschied zwischen Machen und Kreieren nach “Ein Kurs in Wundern”
Deine Frage zielt auf eine zentrale Lehre des Kurses ab, die zwischen den Konzepten des “Machens” und des “Kreierens” unterscheidet. Diese Begriffe haben eine tiefgehende spirituelle Bedeutung im Rahmen der Lehre des “Kurses in Wundern”. Hier eine klare und strukturierte Erklärung:
1. Machen – Die Illusion der Trennung
- Laut dem Kurs wird machen mit dem Ego in Verbindung gebracht.
- Es ist ein Prozess, der innerhalb der Illusion geschieht – in der Welt der Trennung und des Getrenntseins von Gott.
- Beim “Machen” handelt es sich oft um Versuche, die Illusion zu manipulieren, zu kontrollieren oder zu festigen. Es basiert auf dem Glauben an Mangel und Angst.
- Das Ego erschafft dabei nichts Reales, sondern produziert Illusionen – etwas, das keine wahre Substanz oder Realität hat, weil es keinen göttlichen Ursprung hat.
2. Kreieren – Die Ausdehnung Gottes
- Kreieren wird vom Kurs als ein göttlicher Akt beschrieben und ist immer mit der Wahrheit und mit Gott selbst verbunden.
- Es ist ein Ausdruck von Liebe, reiner Schöpfung und Ausdehnung, die in der Einheit mit Gott geschieht.
- Im Zustand des Kreierens erfährst Du Deine wahre Natur als Gottes Schöpfung. Kreieren hängt mit dem Heiligen Geist zusammen und hat Bestand in der Ewigkeit, da es real ist.
- Wichtiger Unterschied: Kreieren ist ein Mitwirken mit Gott, während das Machen rein egozentrisch ist.
3. Zusammenfassung der Unterscheidung
Machen | Kreieren |
---|---|
Illusion, Ego-basiert | Wahrheit, Gott-basiert |
Trennung und Manipulation | Einheit und Ausdehnung |
Kein bleibender Wert (illusionär) | Ewige Wirklichkeit |
4. Praktische Anwendung
Der Kurs fordert Dich auf, Deinen Geist vom “Machen” zu befreien und Dich dem “Kreieren” hinzugeben. Das bedeutet, Deine Verbindung mit Gott wiederherzustellen, Dich von der Illusion des Egos zu lösen und durch den Heiligen Geist Liebe und Wahrheit in Dein Leben zu bringen.
Hinweis: Diese Antwort wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt, die speziell für den Kurs in Wundern trainiert wurde. Der Text ist nicht fehlerfrei und kann unvollständig sein. Im Zweifelsfall wird empfohlen, direkt im Buch nachzulesen.