Die Frage, warum die Seele im Kurs in Wundern nicht explizit erwähnt wird, ist sehr interessant und verdient eine differenzierte Antwort. Der Kurs vermeidet den Begriff „Seele“ nicht grundsätzlich, aber er verwendet ihn nicht so häufig oder zentral, wie man vielleicht erwarten würde. Stattdessen konzentriert er sich auf verwandte Konzepte und verwendet eine spezifische Terminologie, um spirituelle Realitäten zu beschreiben.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Dir helfen können, das Verständnis des Kurses zu diesem Thema zu vertiefen:
- Der Geist als Fokus: Der Kurs konzentriert sich primär auf den Geist als den Ort, an dem die eigentliche Transformation stattfindet. Er unterscheidet zwischen dem Einen Geist (Gott) und dem geteilten Geist, der durch die Trennung entstanden ist. Der „Geist“ ist der Schauplatz des Konflikts zwischen Illusion und Wahrheit, zwischen Angst und Liebe.
- Das Selbst als Geist: Der Kurs lehrt, dass Dein wahres Selbst nicht der Körper oder das Ego ist, sondern der Geist, der mit Gott eins ist. Dieses wahre Selbst ist unsterblich, unveränderlich und vollkommen. Es ist der Teil von Dir, der niemals die Verbindung zu Gott verloren hat.
- Die Illusion der Trennung: Der Kurs betont, dass die Idee einer separaten Seele, die von Gott getrennt existiert, Teil der Illusion der Trennung ist. In Wirklichkeit bist Du ein untrennbarer Teil des Einen Geistes. Die Betonung liegt darauf, diese Illusion zu überwinden und die Einheit mit Gott wiederzuerkennen.
- Verwandte Begriffe: Obwohl der Begriff „Seele“ nicht zentral ist, verwendet der Kurs Begriffe wie „Geist“, „wahres Selbst“, „Gottes Sohn“ oder „Christus Selbst“, um die Essenz Deines wahren Wesens zu beschreiben. Diese Begriffe beziehen sich auf den unsterblichen, liebenden und vollkommenen Teil von Dir, der mit Gott eins ist.
- Funktion statt Definition: Der Kurs konzentriert sich weniger auf starre Definitionen und mehr auf die Funktion des Geistes. Es geht darum, den Geist zu schulen, die Illusionen des Egos zu erkennen und sich der Liebe und Wahrheit zuzuwenden. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung spiritueller Prinzipien im Alltag.
Auszüge aus dem Kurs, die diese Punkte verdeutlichen:
- T-6.II.9: „Dein Geist wurde mit dem Geist Gottes geschaffen und ist ein Teil von ihm. Das ist es, was deine Wirklichkeit ist, und das ist es, was ewig ist.“
- T-7.VII.5: „Es gibt keinen anderen Weg, Frieden zu finden, als die eine Tatsache zu lehren, dass du Gottes Sohn bist, für immer schuldlos, immer geliebt und in Frieden.“
- T-1.I.3: „Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert.“ (Diese Aussage betont die Unverwundbarkeit Deines wahren Selbst, das jenseits der Illusionen der Welt liegt.)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kurs in Wundern den Begriff „Seele“ nicht vermeidet, aber den Fokus auf den „Geist“ legt, um die Dynamik zwischen Illusion und Wahrheit zu erklären. Er betont, dass Dein wahres Selbst ein Teil des Einen Geistes Gottes ist und dass die Überwindung der Illusion der Trennung der Weg zur Erfahrung von Frieden und Einheit ist.