Ein Kurs in Wundern - Was genau versteht man unter der Liebe?

Was genau versteht man unter Liebe im Kurs in Wundern?

Du fragst nach dem Verständnis von Liebe im Kurs in Wundern. Der Kurs beschreibt Liebe als die vollständige Akzeptanz und das vollkommene Vertrauen in Gott. Es ist die Anerkennung der Göttlichkeit in dir und in allen anderen.

Kernaspekte der Liebe im Kurs:

  • Nicht-Dualität: Liebe im Kurs in Wundern erkennt, dass du und alle anderen eins mit Gott sind. Du bist nicht getrennt von anderen oder von der Quelle der Liebe.
  • Vergebung: Liebe impliziert vollkommene Vergebung. Vergebung ist nicht eine emotionale Reaktion auf ein vermeintliches Fehlverhalten anderer, sondern die Erkenntnis, dass du dich selbst und andere nicht beurteilen kannst.
  • Akzeptanz: Liebe umfasst die Akzeptanz deiner selbst und anderer, so wie sie sind, ohne Erwartungen oder Bewertungen. Sie ist nicht an Bedingungen geknüpft.
  • Gott als Zentrum: Die Liebe im Kurs in Wundern geht von Gott als der Quelle der Liebe aus. Alles andere ist eine Projektion dieser Erfahrung. Liebe ist nicht etwas, das du in der Welt suchst, sondern etwas, das du in dir bereits findest.
  • Selbstliebe als Basis: Um Liebe zu anderen empfinden zu können, muss man sie zunächst in sich selbst erkennen. Die Selbstliebe im Kurs in Wundern ist unbedingte Akzeptanz für die Göttlichkeit, die in dir existiert.

Unterschied zu weltlichen Vorstellungen:

Die Liebe des Kurses in Wundern unterscheidet sich grundlegend von der weltlichen Vorstellung von Liebe, die oft mit Emotionen, Bindung und Erwartungen verbunden ist. Im Kurs in Wundern ist Liebe ein Zustand der Erkenntnis, kein Gefühl.

Du findest die umfassendsten Antworten in den Originaltexten des Kurses in Wundern, wo du noch weiter in diese tiefgreifende Thematik eintauchen kannst. Lies die Lektionen des Kurses und lass die Botschaften ihre Wirkung auf dich entfalten.